Gastmitglied im ACK Bremen
Im Rahmen einer Delegiertenversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Bremen am Freitag, 7. Februar 2020, wurde die Neuapostolische Kirche als Gastmitglied in die Arbeitsgemeinschaft aufgenommen.
Die Delegierten der in der ACK zusammengeschlossenen christlichen Religionsgemeinschaften aus Bremen – und teilweise auch aus Bremerhaven – kamen im Haus der Kirche, Sitz der Kirchenkanzlei der Bremer Evangelischen Kirche, zu ihrer turnusmäßigen Versammlung zusammen. Als Delegierte der Neuapostolischen Kirche waren Evangelist i. R. H-W. Kochanek und Priester V. Haß zugegen. Aus der Kirchenverwaltung Hamburg nahm der stellvertretende Ökumenebeauftragte für Norddeutschland, Priester Björn Renz teil, welcher Apostel Jörg Steinbrenner vertrat.
Einstimmiges Votum
Im Laufe der Sitzung erfolgte die Abstimmung der Delegierten über den von der Neuapostolischen Kirche gestellten Aufnahmeantrag. Sie ergab ein einstimmiges Votum für die Aufnahme: keine Gegenstimme, keine Enthaltung.
Unter dem Beifall der Anwesenden beglückwünschte der Vorsitzende der ACK Bremen, Pastor Jens Stangenberg, die Vertreter der Neuapostolischen Kirche mit herzlichen Worten.
Kontinuierliche Entwicklung
Seit etwa 18 Monaten nahmen Delegierte der Neuapostolischen Kirche als sogenannte Beobachter an den ACK-Sitzungen teil. Die Bremer Gemeinden beteiligten sich in dieser Zeit an der ökumenischen „Staffel der Gastfreundschaft“ und gestalteten aktiv den ökumenischen „Schöpfungsgottesdienst“ mit. Auch die Sammelaktion der evangelischen und katholischen Gefängnisseelsorger „Weihnachtstüten für Gefangene“ in der Justizvollzugsanstalt Bremen wurde von den Gemeinden des Bremer Kirchenbezirkes unterstützt.
In der ACK in Bremen arbeiten derzeit 19 verschiedene christliche Religionsgemeinschaften an der Verwirklichung gemeinsamer Ziele. Die ACK in Bremen ist eine von vielen regionalen und lokalen Arbeitsgemeinschaften, die auf Bundesebene in der ACK Deutschland zusammengeschlossen sind. Seit April 2019 ist die Neuapostolische Kirche Gastmitglied der ACK in Deutschland.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.